Die Gedichte von Vagif Bayatly Oder auf dem deutschen Literaturportal

Das beliebte deutsche Literaturportal "Spruechetante" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Gedichte "Mehr als alle anderen", "Kinder und Briefe" und "Ich mache Blumen aus Menschen" des bekannten aserbaidschanischen Dichters Vagif Bayatly Oder auf Deutsch veröffentlicht. Das Portal bietet auch ausführliche Informationen über den Autor.
Die Übersetzung der Gedichte ins Deutsche stammt von Maryam Samadova, der Germanistin des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums, und die literarische Redaktion liegt bei Kerstin Kraps, einer deutschen Literaturwissenschaftlerin.
Es ist erwähnenswert, dass das Literaturportal, das von einem breiten Publikum verfolgt wird, regelmäßig Werke von weltberühmten Dichtern und Schriftstellern veröffentlicht, wie Eduard Friedrich Mörike, Friedrich Schiller, Wolfgang von Goethe, Theodore Fontane, Charles Dickens, Thomas Browne, um nur einige zu nennen.
Vagif Bayatly Oder
(1948)
- war ein Dichter und Übersetzer;
- absolvierte das Aserbaidschanische Institut für Bauingenieurwesen;
- arbeitete als Abteilungsleiter bei der Zeitschrift "Ulduz" und als Chefredakteur der Zeitschrift "Chasar";
- ist der Autor der Bücher "Unter dem einsamen Stern", "All die Liebesgeschichten, die vergessen werden sollen", "Zu schätzen, bis der Tod zu wenig ist", "Der lustigste Tote", "Mit allumfassender Liebe", "Bay Atly Verse";
- ist Preisträger des Majakowski-Preises für Poesie und des Dschalil-Mammadguluzade-
- wurde mit dem Ehrentitel "Verdienter Kunstschaffender" ausgezeichnet.
Vagif Bayatly Oder | ![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Die Gedichte von Gismat auf dem österreichischen Literaturportal
Das beliebte österreichische Literaturportal "Gedichtesammlung.net" hat mit der Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Gedichte "Vergebung", "Blinde Liebe" und "Die Melancholie der Nacht" des jungen und talentierten Dichters Gismat Rüstamow im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan begonnen.
-
Buch über Heydar Aliyev in spanischen Bibliotheken
Das Buch "Vida de personas notables - Heydar Aliyev" ("Leben herausragender Persönlichkeiten - Heydar Aliyev"), das vom staatlichen Übersetzungszentrum in Spanien erstellt wurde, wurde in den folgenden zentralen Bibliotheken und Universitäten von Madrid aufgestellt.
-
Gedichte von Rabiga Nazimgizi auf dem spanischen Literaturportal
Das populäre spanische Literaturportal "Trabalibros" hat die Veröffentlichung der ins Spanische übersetzten Gedichte "Ein unbequemes Gedicht" und "Schick mir ein Bild" der jungen, talentierten Dichterin Rabiga Nazimgizi im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des staatlichen Übersetzungszentrums gestartet.