Die Gedichte von Vagif Bayatly Oder auf dem deutschen Literaturportal

Die Gedichte von Vagif Bayatly Oder auf dem deutschen Literaturportal

Das beliebte deutsche Literaturportal "Spruechetante" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Gedichte "Mehr als alle anderen", "Kinder und Briefe" und "Ich mache Blumen aus Menschen" des bekannten aserbaidschanischen Dichters Vagif Bayatly Oder auf Deutsch veröffentlicht. Das Portal bietet auch ausführliche Informationen über den Autor.

Die Übersetzung der Gedichte ins Deutsche stammt von Maryam Samadova, der Germanistin des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums, und die literarische Redaktion liegt bei Kerstin Kraps, einer deutschen Literaturwissenschaftlerin.

Es ist erwähnenswert, dass das Literaturportal, das von einem breiten Publikum verfolgt wird, regelmäßig Werke von weltberühmten Dichtern und Schriftstellern veröffentlicht, wie Eduard Friedrich Mörike, Friedrich Schiller, Wolfgang von Goethe, Theodore Fontane, Charles Dickens, Thomas Browne, um nur einige zu nennen.

 

 

Vagif Bayatly Oder

(1948)

 

- war ein Dichter und Übersetzer;

- absolvierte das Aserbaidschanische Institut für Bauingenieurwesen;

- arbeitete als Abteilungsleiter bei der Zeitschrift "Ulduz" und als Chefredakteur der Zeitschrift "Chasar";

- ist der Autor der Bücher "Unter dem einsamen Stern", "All die Liebesgeschichten, die vergessen werden sollen", "Zu schätzen, bis der Tod zu wenig ist", "Der lustigste Tote", "Mit allumfassender Liebe", "Bay Atly Verse";

- ist Preisträger des Majakowski-Preises für Poesie und des Dschalil-Mammadguluzade-Preises;

- wurde mit dem Ehrentitel "Verdienter Kunstschaffender" ausgezeichnet.

 

Vagif Bayatly Oder 

 

ANDERE ARTIKEL

  • YUSIF SAMADOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM DEUTSCHEN LITERATURPORTAL YUSIF SAMADOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM DEUTSCHEN LITERATURPORTAL

    Das populäre deutsche Literaturportal „Schreiber Netzwerk“ hat die Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Erzählung "Der kalte Stein" des aserbaidschanischen Volksschriftstellers Yusif Samadoglu im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des staatlichen Übersetzungszentrums gestartet.

     

     

  • ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL

     

    Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.

     

     

  • PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud: