DIE GEDICHTE VON VAGIF ASLAN AUF DEM ÖSTERREICHISCHEN LITERATURPORTAL

DIE GEDICHTE VON VAGIF ASLAN AUF DEM ÖSTERREICHISCHEN LITERATURPORTAL

Das beliebte österreichische Literaturportal "Gedichtesammlung.net" hat mit der Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Gedichte "Der Mensch", und "Ich bin wie..." des aserbaidschanischen Dichters Vagif Aslan im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan begonnen.

Die Autorin der deutschen Übersetzung der Gedichte, die zusammen mit Informationen über die Tätigkeit der Schriftstellerin vorgestellt wird, ist Maryam Samadova, der Herausgeber ist Andreas Krieber, ein bekannter österreichischer Philologe.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Portal, das seit 2006 besteht, die Werke zeitgenössischer Schriftsteller und Dichter aus aller Welt vorstellt. 

 

 

Vagif Aslan

·        Bekannte aserbaidschanische Dichter und Schriftsteller

·        Wurde 1950 im Dorf Kisch im Bezirk Scheki geboren;

·        In den Jahren 1968-1973 studierte er an der Fakultät für Französisch und Aserbaidschanisch am Aserbaidschanischen Institut für Fremdsprachen:

·        sein erstes Gedicht wurde 1967 in der Schekis Zeitung “Ipektschi" veröffentlicht;

·        Autor der Bücher "Gespräche mit Geistern", "Die Rose, die von meinem Blut gefärbt ist", "Aydin", "Hallo in die Welt von Oghuz", "Alles in der Zeit" und andere;

·        Autor von Übersetzungen der Werke der berühmten französischen Schriftsteller Paul Verlaine, Ojeen Dabi, Hervé Bazin, Jean-Baptiste Chardin und Germain Guillaume aus dem Original ins Aserbaidschanische.

·        Preisträger des Staatlichen Übersetzungs(Zentrum)preises.

 

 

https://www.gedichtesammlung.net/Gedichte-Traeume/VAGIF-ASLAN/

 

ANDERE ARTIKEL

  • ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL

     

    Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.

     

     

  • PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:

     

     

  • DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.