Aserbaidschanisch-Arabischer Sprachführer" jetzt erhältlich

Das Staatliche Übersetzungszentrum freut sich, die Veröffentlichung eines neuen und großformatigeren "Aserbaidschanisch-Arabischen Sprachführers" bekannt zu geben, der im Bereich der Linguistik, der Übersetzung, der internationalen Kommunikation und des gegenseitigen Verständnisses hilfreich sein kann.
Der Sprachführer enthält Wörter und Redewendungen zu folgenden Themen: "Nach dem Weg fragen", "An der Grenze", "Im Hotel", "In der Stadt", "Essen und Trinken", "Kommunikationsmittel", "Medizinische Hilfe", "Einkäufe und Dienstleistungen", "Gebräuchliche Wörter und grundlegende Redewendungen", "Datum und Uhrzeit" usw.
Der Verfasser des Sprachführers ist der Arabisch-Spezialist Farid Dschamalow, die Redakteure sind Bahlul Abbasow und Schafiga Schafa.
Die Ausgabe richtet sich an Geschäftsreisende und Touristen, die in arabischsprachige Länder reisen, sowie an Personen, die Arabisch in der mündlichen Kommunikation verwenden.
Exemplare der Ausgabe sind in den unten genannten Buchläden erhältlich:
'Libraff'
Kitabevim.az
'Akademkitab'
'Akademiya' Buchhaus
Baku Buchzentrum
'Chiraq'-Buchhaus
Buchhaus der Präsidialverwaltung der Republik Aserbaidschan
Verkaufskiosk der Aserbaidschanischen Universität für Sprachen
VORWORT
Um die Benutzung des Buches zu erleichtern, werden etwa 500 übersetzte Wörter und Sätze in Transkription, d. h. in lateinischer Sprache mit arabischer Aussprache, wiedergegeben. Das Arabische, wie auch die aserbaidschanische Sprache, hat spezielle Buchstaben und Laute, für die es keine Entsprechung gibt. Zum Beispiel der Buchstabe "ddad" (ض), die Interdentallaute "thaa'" (ث) und "thal" (ذ), die Gutturallaute "h" (ح) und "eain" (ع).
Eine große Anzahl von Wörtern arabischen und persischen Ursprungs wird auch heute noch in der aserbaidschanischen Sprache verwendet.
ANDERE ARTIKEL
-
ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL
Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.
-
PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:
-
DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.