Gedichte von Rabiga Nazimgizi auf dem spanischen Literaturportal

Gedichte von Rabiga Nazimgizi auf dem spanischen Literaturportal

Das populäre spanische Literaturportal "Trabalibros" hat die Veröffentlichung der ins Spanische übersetzten Gedichte "Ein unbequemes Gedicht" und "Schick mir ein Bild" der jungen, talentierten Dichterin Rabiga Nazimgizi im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des staatlichen Übersetzungszentrums gestartet.

Die Autorin der Übersetzung der Gedichte ins Spanische mit Informationen über das Werk der Dichterin ist die Spanischspezialistin des Zentrums Aysel Aliyeva, und die künstlerische Redakteurin ist die spanische Philologin Eva Contreras.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Portal "Trabalibros", das von einem breiten Leserkreis verfolgt wird, auf seinen Seiten regelmäßig die Werke berühmter Schriftsteller und Dichter wie Juan Rulfo, Thomas Mann, Vladimir Nabokov, Wolfgang Goethe, Miguel Delibes und Federico Garcia Lorca vorstellt.

 


Rabiga Nazimgizi

(1979)

·     Dichterin, Übersetzerin;

·     2008 schloss sie ihr Studium an der Staatlichen Pädagogischen Universität Aserbaidschan mit einem Master in Literatur ab;

·     Seit 1998 arbeitet sie als Korrespondentin, Übersetzerin und Redakteurin für Zeitungen, Zeitschriften, Websites und Online-Fernsehen;

·     Autor der Gedichtbände "Vor dir", "Episodische Lieben, "Aufstand der Regenschirme", "Die Zeit zu küssen";

·     Sie hat die Memoiren "Richard Wagner. Mein Leben", die Romane "Allein" von August Strindberg, "Erblindung" von Elias Canetti und "Die ausgewählte Werke" von Romain Rolland übersetzt.

 

 

https://trabalibros.com/textos-libres/i/31894/67/enviame-una-foto

https://trabalibros.com/textos-libres/i/31895/67/poesia-inquietante

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.