Die nächste Ausgabe des Khazar Magazins ist jetzt erschienen

 

Leserinnen und Leser von "Khazar" in dieser Ausgabe der Zeitschrift:


In der Rubrik "Nobelvorlesung"– Die Nobelrede von Herman Hesse und die Geschichte "Der schwierige Weg";

"In der Rubrik Koryphäen"– F.M.Dostojewskis Erzählung "Der Traum des Onkels";

In der Rubrik "Aserbaidschanische Literatur "– Die Geschichte von Movlud Sulejmanli "Gute Nachrichten des Herbstes";

In der Rubrik "Gewinner des Dubliner Literaturpreises"– Fortsetzung des Romans "Brooklyn" von Colm Toibin;

In der Rubrik "Japanische Geschichten"– Die Geschichten von Tanizaki Jun’ichirō "Der kleine Staat", von Haruki Murakami "Der vampirische Taxifahrer" und von Kawabata Yasunari "Das Glas";

In der Rubrik "Memoiren""Das russische Tagebuch" von John Steinbeck;

In der Rubrik "Moderne hebräische Prosa" – Die Geschichte von David Markish "Der glückliche Tal";

In der Rubrik "Moderne Poesie" – Gedichte von Tatyana Uvarova;

In der Rubrik "Theater" - Das Theaterstück "Glückliche Tage" von Samuel Beckett;

In der Rubrik "Weise Sprüche"– Sie können sich mit den berühmten Sprüchen von Aristoteles, Sokrates und Cicero auskennen.

 

Für Khazar-Leser: Exemplare der Ausgabe sind an den folgenden Ständen erhältlich:

 

Kiosk Press – U-Bahnhof Elmer Akademiyasi, Hüseyn Jawid Avenue, 19;

Kiosk Press – U-Bahnhof Nerimanov, Agha-Nemetulla-Straße, 122;

Kiosk Press – U-Bahnhof Itscheri Scheher, Istiglaliyyet-Straße;

Kiosk Press – U-Bahnhof Koroghlu;

Kiosk Press – U-Bahnhof Nisami, Alibey-Hüseynzade-Straße;

Kiosk Press – U-Bahnhof Hezi Aslanov, Chudu-Memmedov-Straße 41, und an anderen Zeitungskiosken in der Nähe von U-Bahnhöfen.

 

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.