Nizami Ganjawis Worte der Weisheit in einer virtuellen Welt

Die vielbesuchten Literaturportale "stihi.by" (Weißrussland), "ashurnews.com" und "afkarhura.com" (Irak) und das Online-Literaturmagazin "Altazor" der chilenischen Kulturstiftung Visente Uidobro haben ausführliche Informationen über das Schaffen des großen aserbaidschanischen Dichters Nizami Ganjavi sowie seine Gedichte, Oden und Weisheiten veröffentlicht, da das Jahr 2021 zum "Jahr des Nizami Ganjawi" erklärt wurde.
Der Autor der spanischen Übersetzung des Auszugs aus Nizamis Meisterwerk "Sieben Schönheiten" ist Carmen Linares, eine bekannte spanische Übersetzerin; der Autor der russischen Übersetzung der Gedichte des Dichters ist Maja Borisowa, eine bekannte russische Übersetzerin, und der Autor der arabischen Übersetzung der Worte der Weisheit von Nizami Ganjawi ist Farid Jamalow, ein Arabischspezialist am Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan.
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:
-
DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.
-
Neue Stufe der Entwicklung der russisch-aserbaidschanischen Literaturbeziehungen
Die Bücher "Kleiner Held" (F. Dostojewski) und "Tschewengur" (A. Platonow), die im Rahmen des gemeinsamen Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan und des Russischen Instituts für literarische Übersetzung in die aserbaidschanische Sprache übersetzt und veröffentlicht wurden, wurden feierlich vorgestellt...