"Laili und Madschnun" wurde in Deutschland veröffentlicht

"Laili und Madschnun" wurde in Deutschland veröffentlicht

Im Zusammenhang mit dem in Aserbaidschan ausgerufenen "Jahr des Nizami Gandschawi ", wurde das Werk des großen aserbaidschanischen Dichters "Laili und Madschnun" in Deutschland veröffentlicht.

Das Buch, das im reichen Frankfurter Verlag Hans-Jürgen Maurer erschienen ist, wurde von Rudolf Gelpke, einem bekannten deutschen Übersetzer, ins Deutsche übersetzt. Es sei darauf hingewiesen, dass das Buch, das erstmals im Jahr 1963 im Manesse Verlag in Zürich erschien, hatte ein Vorwort, in dem Nizami Gandschawi den deutschsprachigen Lesern als "persischer Dichter" vorgestellt wurde.

 Als Ergebnis der Initiative und der Bemühungen des Staatlichen Übersetzungszentrums wurde dieses Werk mit einem neuen Vorwort veröffentlicht, das Nizami zum ersten Mal den Lesern der deutschsprachigen Länder als "großer aserbaidschanischer Dichter" vorstellte.

 Der Autor des Vorwortes zu dem Buch, das in tausend Exemplaren mit eleganten Illustrationen erschienen ist, ist Rustam Aliyev, ein prominenter Gelehrter, und der Herausgeber ist Hans-Jürgen Maurer, ein bekannter deutscher Verleger.

Das Buch wird auf der Internationalen Buchmesse in Frankfurt präsentiert und an Zentralbibliotheken und Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg verteilt und es werden Werbemaßnahmen durchgeführt.

 

ANDERE ARTIKEL

  • II Mahmuds Kurzgeschichte "Tod in einer schlimmen Zeit" auf den führenden arabischen Portalen II Mahmuds Kurzgeschichte "Tod in einer schlimmen Zeit" auf den führenden arabischen Portalen

    Führende Kulturportale in arabischen Ländern, wie "Fikr-Hur" (Kuweit), "alharir. info" (Algerien), " Nur -Kultur- und Medienzentrum" (Irak) sowie die Facebook-Seiten "Kurzgeschichte" (Syrien) und "Kurzgeschichten und Romane" (Ägypten) haben die Kurzgeschichte "Tod in einer schlimmen Zeit" von II Mahmud (Mahmud Aghakischijev), einem verstorbenen jungen talentierten Schriftsteller, im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschans veröffentlicht.

  • Die Gedichte von Gismat auf dem österreichischen Literaturportal Die Gedichte von Gismat auf dem österreichischen Literaturportal

    Das beliebte österreichische Literaturportal "Gedichtesammlung.net" hat mit der Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Gedichte "Vergebung", "Blinde Liebe" und "Die Melancholie der Nacht" des jungen und talentierten Dichters Gismat Rüstamow im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan begonnen.

  • Buch über Heydar Aliyev in spanischen Bibliotheken Buch über Heydar Aliyev in spanischen Bibliotheken

    Das Buch "Vida de personas notables - Heydar Aliyev" ("Leben herausragender Persönlichkeiten - Heydar Aliyev"), das vom staatlichen Übersetzungszentrum in Spanien erstellt wurde, wurde in den folgenden zentralen Bibliotheken und Universitäten von Madrid aufgestellt.