Russisches Literaturportal veröffentlicht Gedichte von Alakbar Salahsadä

"stihi.ru", ein beliebtes russisches Literaturportal, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Gedichte "Lied des Meeres", "Die Nacht ohne mich" und "Das Meer" von Alakbar Salahsadä, einem bekannten aserbaidschanischen Dichter, in russischer Sprache veröffentlicht. Das Portal bietet auch ausführliche Informationen über den Autor.
Die Übersetzung der Gedichte ins Russische stammt von Ilaha Feyziyewa, der Russischspezialistin des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan, und die Kunstredaktion liegt bei Angela Lebedewa, einer russischen Literaturkritikerin.
Es ist erwähnenswert, dass "stihi.ru", das regelmäßig von einem großen Leserkreis verfolgt wird, regelmäßig Werke weltberühmter Dichter wie Robert Burns, Federico García Lorca, Emily Dickinson, um nur einige zu nennen, veröffentlicht.
Alakbar Salahsadä (1941-2013):
- Dichter, Übersetzer und Dramatiker;
- Autor der Bücher "Die fünf Blätter", "Die Feuerskulptur", "Die Augen sehen die Welt an", "Blume der Erinnerung", "Ode an das Feuer", "Das Alphabet mit Zungenbrechern", um nur einige zu nennen;
- seine Theaterstücke "Die Angst vor dem Schatten", "Die Winternächte des Sommers" und "Der Trommler-Herder" wurden in Theatern inszeniert;
- seine Werke wurden in verschiedene Fremdsprachen übersetzt;
- übersetzte die Werke weltberühmter Dichter und Schriftsteller wie L. Stern, A. Tarkowski, P. Swirka, A. Platonow, A. Sofronow, M. Selimowitsch in die aserbaidschanische Sprache;
- wurde 2005 mit dem Ehrentitel "Verdienter Kunstschaffender" ausgezeichnet;
https://stihi.ru/avtor/ilahafeyzi?fbclid=IwAR0W00VGkk-OhWWQXa0gTdubkkYO | ![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:
-
DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.
-
Neue Stufe der Entwicklung der russisch-aserbaidschanischen Literaturbeziehungen
Die Bücher "Kleiner Held" (F. Dostojewski) und "Tschewengur" (A. Platonow), die im Rahmen des gemeinsamen Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan und des Russischen Instituts für literarische Übersetzung in die aserbaidschanische Sprache übersetzt und veröffentlicht wurden, wurden feierlich vorgestellt...