Das Schaffen von Mikail Muschfig und Ali Karimli in einer spanischen E-Literaturzeitschrift

Die populäre E-Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" damit begonnen, die in die spanische Sprache übersetzten Gedichte der berühmten aserbaidschanischen Dichter Mikayil Mushvig und Ali Karim sowie Informationen über ihr Schaffen zu veröffentlichen. Der Autor der Übersetzungen der Meisterwerke von Mikail Muschfig "Die Winde" "Ich wünschte, es wäre wieder dieser Garten", und Ali Karimlis "An einem Wintertag" und "Der Stein" ist Tutukhanim Yunusowa und der Autor der künstlerischen Übersetzung ist Raúl Alejandro Poggi, ein bekannter spanischer Übersetzer.
Es sei darauf hingewiesen, dass die E-Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" regelmäßig die Werke weltberühmter Schriftsteller und Dichter wie Isabella Bird, Thomas Mann, Gabriel García Márquez, Mario Vargas Llosa und Blanca Andreu veröffentlicht.
![]() |
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
-
Das Videomaterial „SCHUSCHA - DAS ZENTRUM DES HANDWERKS UND DES HANDELS“ in ausländischen Medien
Mehrere führende Nachrichtenportale und soziale Netzwerke wie, “nex24.news” aus Deutschland, “medium.com” aus Irland, “alharir.info” aus Algerien,
-
Verse von Samad Vurgun auf dem Deutschen Literaturportal
Das beliebte deutsche Literaturportal "Spruechetante" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Verse "Ich bin nicht in Eile" und