Gedichte von Leyla Aliyeva in einer chilenischen Literaturzeitschrift

Gedichte von Leyla Aliyeva in einer chilenischen Literaturzeitschrift

Eine beliebte "Ærea. Revista Hispanoamericana de Poesía" im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan veröffentlichte die Gedichte der talentierten aserbaidschanischen Dichterin Leyla Aliyeva mit den Titeln "Ich werde ein bisschen weinen", "Ich kann dich nie verlieren", "Ich glaube nicht".

Die Autorin der Gedichte, die mit umfangreichen Informationen über die Kreativität der Dichterin versehen sind, ist Tutuchanum Yunusova und der Herausgeber ist der bekannte argentinische Übersetzer Raul Poggi Alejandro.

Es sei darauf hingewiesen, dass die seit 2021 bestehende Zeitschrift, die durch die Veröffentlichung der Werke weltbekannter Dichter und Schriftsteller wie Eduardo Espina, Mónica Velásquez Guzmán, Carlos Aguasaco, Leonel Alvarado, Luis Benitez, Víctor Coral viele Leser in Spanien und Kolumbien gewonnen hat, in die Studienprogramme einiger Bildungseinrichtungen in den USA und anderen Ländern aufgenommen wurde. 

Der Chefredakteur der Zeitschrift ist der berühmte argentinische Dichter Daniel Calabrese.

 

 

http://www.aepoesia.com/p/inicio.html 

 

 

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL

     

    Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.

     

     

  • PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:

     

     

  • DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.