Das georgische Fernsehen berichtete über die Aktivitäten des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan

Der georgische Fernsehsender "12th TV Channel" hat eine Sendung ausgestrahlt, die der Entwicklung zwischenstaatlicher literarischer Beziehungen im Rahmen erfolgreicher internationaler Projekte des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums gewidmet war. Makwala Gonaschwili, Vorsitzender des georgischen Schriftstellerverbandes, Bela Qeburia, ein bekannter georgischer Dichter, Ilgar Garajew, Leiter des Büros für internationale Beziehungen im Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrum, und Imir Mammadli, Schriftsteller und Übersetzer, Koordinator für die literarischen Beziehungen zu Georgien, nahmen an der Sendung teil.
Ilgar Garajew, Leiter des Büros für internationale Beziehungen des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan, und Imir Mammadli, Schriftsteller, Übersetzer und Koordinator für die literarischen Beziehungen zu Georgien, dankten den georgischen Kollegen für die Wertschätzung der Aktivitäten des Zentrums und sprachen über künftige Übersetzungs- und Verlagsprojekte.
ANDERE ARTIKEL
-
Das Gedicht "Beste Frau" von Agschin Yenisej auf der bulgarischen E-Literaturzeitschrift
Die bekannte bulgarische Literaturzeitschrift "Literaturen sviat" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan das Gedicht "Beste Frau" des talentierten
-
Die Kurzgeschichte von Mirmehdi Aghaoglu auf dem russischen Literaturportal
"Proza.ru", ein beliebtes russisches Literaturportal, hat die Kurzgeschichte "Die elektronische Bestellung" von Mirmehdi Aghaoglu, einem jungen talentierten Schriftsteller, im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Die neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt"
-
"Ausgewählte Werke" von Ernest Hemingway ist erschienen
Das Aserbaidschanische Staatliche Übersetzungszentrum freut sich, die Veröffentlichung der "Ausgewählten Werke" des bedeutenden amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway als Teil der 150-bändigen Reihe "Perlen der Weltliteratur" bekannt zu geben.