«Laili und Madschnun» auf der Internationalen Frankfurter Buchmesse

Das Buch «Laili und Madschnun», das kürzlich vom deutschen Verlag Hans-Jürgen Maurer in deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde, wird auf Initiative des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan in der Abteilung " Aserbaidschanische Literatur" auf der Internationalen Frankfurter Buchmesse, einer der größten Buchmessen der Welt, ausgestellt.
Das Buch wurde von Rudolf Gelpke, einem namhaften deutschen Übersetzer, übersetzt. Der Autor des Vorworts ist Rustam Aliyev, ein bekannter Wissenschaftler-Forscher von Nizamis Kreativität, und der Herausgeber ist Hans-Jürgen Maurer - der renommierte deutsche Verleger.
Das Buch wird demnächst in zentralen Bibliotheken und Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg ausgelegt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Galerie
ANDERE ARTIKEL
-
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
-
Das Videomaterial „SCHUSCHA - DAS ZENTRUM DES HANDWERKS UND DES HANDELS“ in ausländischen Medien
Mehrere führende Nachrichtenportale und soziale Netzwerke wie, “nex24.news” aus Deutschland, “medium.com” aus Irland, “alharir.info” aus Algerien,
-
Verse von Samad Vurgun auf dem Deutschen Literaturportal
Das beliebte deutsche Literaturportal "Spruechetante" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Verse "Ich bin nicht in Eile" und