Beitrag zum "Jahr von Schuscha" - das Buch "Drei große Dichterinnen aus Karabach" wurde veröffentlicht

Beitrag zum "Jahr von Schuscha" - das Buch "Drei große Dichterinnen aus Karabach" wurde veröffentlicht

Als Beitrag zum "Jahr von Schuscha", das im Land ausgerufen wurde, hat das Staatliche Übersetzungszentrum das Buch "Drei große Dichterinnen aus Karabach" veröffentlicht, das sich mit dem Leben und dem Schaffen prominenter aserbaidschanischer Dichter befasst, die in Schuscha geboren und aufgewachsen sind - Khan gizi Natavan, Fatma Khanum Kamina und Ashig Pari.

Das fein gestaltete Buch, das die Stadtteile und Straßen des alten Schuscha, religiöse, historische und kulturelle Denkmäler, Poesie und Mugam-Versammlungen mit Originalbildern und Illustrationen beschreibt, spiegelt die Lebensgeschichte von Khan gizi Natavan, Fatma Khanum Kamina und Ashig Pari wider, die in dieser Umgebung aufgewachsen sind und mit ihrer Persönlichkeit und Kreativität tiefe Spuren in der klassischen aserbaidschanischen Poesie hinterlassen haben.

Der Autor des Buches ist ein bekannter Literaturkritiker, Wissenschaftler und Doktor der Philologie Vilayat Guliyev, Herausgeberin ist Irada Musali.

 

Das Buch kann in den nächsten Tagen in den folgenden Geschäften erhältlich sein:

 

"Libraff"

“Kitabevim.az”

"Akademkitab"

"Akademie" Buchhaus

"Baku Buchzentrum"

"Chirag" Buchhaus

Buchhaus der Präsidialverwaltung der Aserbaidschanischen Republik

Verkaufskiosk der Aserbaidschanischen Universität für Sprachen

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.