Das Schaffen von Sabir Rüstemchanli auf türkischen und omanischen Literaturportalen

Im Rahmen des Projekts Aserbaidschanische Literatur in virtueller Welt vom Staatlichen Übersetzungszentrum veröffentlichten das berühmte Literaturportal Erikagacioyku.com der Türkei die ins Türkische übersetzten Gedichte des aserbaidschanischen Volksdichters Sabir Rüstemchanli, wie „Dieser Boden wird uns nicht annehmen“, „Ewige Liebe“, „Wieder auf dem Weg nach dem Dorf“, sowie das omanische Literaturportal Bawabat Al-Shuara seine ins Arabische übersetzten Gedichte „Eine Nation bin ich“, „Anstelle des Herzens“, „Der Beginn“. Die Gedichte wurden zusammen mit den Angaben über den Schaffen des Autors präsentiert.
https://erikagacioyku.com/2021/03/30/sabir-rustemhanli-1946/ |
|
![]() |
|
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Türkische Zeitschrift veröffentlichte einen ausführlichen Artikel über die Dichterinnen von Schuscha
In der 163. Ausgabe der türkischen Zeitschrift "Sprache und Literatur" ist ein ausführlicher Artikel über das Buch "Die drei ehrenwerten Dichterinnen von Karabach" erschienen, das dem Leben und Wirken der in Schuscha geborenen und aufgewachsenen aserbaidschanischen
-
Das kasachische Literaturportal veröffentlicht eine Kurzgeschichte von Zarduscht Schafi
"adebiportal.kz", ein renommiertes kasachisches Literaturportal, hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte