Laili und Madschnun in europäischen Bibliotheken

Laili und Madschnun in europäischen Bibliotheken

Als Beitrag zum Jahr des Nizami” wurde das Buch mit dem Titel "Laili und Madschnun", das in Deutschland vom Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrum in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, in die europäischen Bibliotheken gebracht.

Der Autor des Vorworts des Buches, das mit farbigen Illustrationen zum Werk versehen ist, ist der bekannte Wissenschaftler Rustam Alijew, und der Herausgeber ist der deutsche Verleger Hans Jürgen Maurer.

 

 

 


Die Liste der Bibliotheken:

Österreichische Nationalbibliothek

Universitätsbibliothek Graz

Bibliothek am Semmering

Bücherei Alpbach

Öffentliche Bücherei Wien

Liechtensteiner Bibliotheken

Universität Luxemburg

Stadtbibliothek Celle

Die Stadtbücherei Frankfurt

Buxtehude Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Stade

Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt

Stadtbibliothek Essen

Sadtbibliothek Hattingen

Staatliche Bibliothek Ansbach

Stadtbibliothek Ulm

Stadtbücherei Crailsheim

Stadtbücherei Groß-Umstadt

Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Stadtbibliothek Stadt Wolfsburg

Stadtbücherei Ingolstadt

Katholische Universität Eichtätt-Ingostadt Universitätsbibliothek

Stadtbibliothek Braunschweig

Stadtbibliothek Stendal

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Stadtbücherei Esslingen

Hochschul- und Landesbibliothek Rhein-Main

Stadtbibliothek Offenbach

Stadtbibliothek Aachen

Zentralbibliothek Duisburg

Hochschul- und Landesbibliothek Fulda

Sylt Bibliothek

Stadtbibliothek Uckermünde

Bibliothek (Usedom) Zinnowitz

Stadtbibliothek Bergen

Rheinische Landesbibliothek Koblenz

Universitätsbibliothek Kassel

Stadtbibliothek Heinrich-Heine

Regionalbibliothek Neubrandenburg

Zentralbibliothek Wuppertal

Stadtbibliothek Bielefeld

Stadtbibliothek Chemnitz

Stadtbibliothek Kaiserslautern

Stadtbibliothek Lübeck

Ratsbücherei der Hansestadt Lüneburg

Stadtbücherei Hamm

Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Universität Osnabrück

Stadtbibliothek Leverkusen

Stadtbibliothek Heilbronn im Theaterforum K3

Stadtbibliothek Bremerhaven

Deutsche Nationalbibliothek

Universitätsbibliothek Frankfurt

Stadtbücherei Weimar

Badische Landesbibliothek

Aserbaidschanischer Kulturverein

Deutsches Orient Institut Istanbul

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.