Das türkische Literaturportal teilt die Gedichte von Agschin Evren

Das türkische Literaturportal teilt die Gedichte von Agschin Evren

"dibace.net", ein türkisches Literaturportal, hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Gedichte "Das Foto eines nassen Hemdes" und "Das Rezept für Schmerz" und "Das Rezept des Vergessens" des jungen aserbaidschanischen Dichters Agschin Evren in türkischer Sprache veröffentlicht.

Übersetzerin der Gedichte ist Kamala Alakbarova, die Koordinatorin für türkische Übersetzungen im staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan.

Das Literaturportal veröffentlicht regelmäßig Kostproben von Werken bekannter Schriftsteller und Dichter aus türkischsprachigen Ländern

 

 

 

http://www.dibace.net/dunyadan/aksin-evren-1990/

 

 

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:

     

     

  • DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.

     

     

  • Neue Stufe der Entwicklung der russisch-aserbaidschanischen Literaturbeziehungen Neue Stufe der Entwicklung der russisch-aserbaidschanischen Literaturbeziehungen

    Die Bücher "Kleiner Held" (F. Dostojewski) und "Tschewengur" (A. Platonow), die im Rahmen des gemeinsamen Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan und des Russischen Instituts für literarische Übersetzung in die aserbaidschanische Sprache übersetzt und veröffentlicht wurden, wurden feierlich vorgestellt...