Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

Die nächsten Auswahltouren des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums zur Verbesserung der Sprach- und Übersetzungsarbeit im Land gingen zum Ende. Den Übersetzerinnen und Übersetzern, die die Auswahltouren für verschiedene Bereiche, wie Sozialpolitik, Jura, Medien, erfolgreich bestanden haben, wurden die Zertifikate überreicht.
Ali Atakischijev, Büroleiter des Zentrums, sagte in der Übergabezeremonie der Zertifikate, dass das Hauptziel dieser Auswahltouren die Verbesserung der Sprach- und Übersetzungsarbeit in Aserbaidschan sei und diese Tätigkeiten zur Entwicklung der erwähnten Bereiche ihren Beitrag leisten werden.
Ali Atakischijev teilte auch mit, dass die Informationen über diejenigen, die die Auswahltouren bestanden haben, in die Datenbank des Zentrums eingegeben worden seien.
Die folgenden ÜbersetzerInnen wurden mit den Zertifikaten des Staatlichen Übersetzungszentrums ausgezeichnet:
![]() |
|
![]() |
Ceyhun Sardar oghlu Aliyev – (Englisch-Aserbaidschanisch-Russisch) im sozialpolitischen, wirtschaftlichen Bereich; |
![]() |
Emin Ramiz oghlu Schirinov – (Russisch-Aserbaidschanisch-Russisch) im sozialpolitischen Bereich; |
![]() |
Sevil Vagif gizi Hesenova – (Ukrainisch-Russisch) im juristischen Bereich; |
![]() |
Schebnem Bextiyar gizi Esedova – (Aserbaidschanisch-Tschechisch) im juristischen Bereich. |
Galerie
ANDERE ARTIKEL
-
Das Gedicht "Beste Frau" von Agschin Yenisej auf der bulgarischen E-Literaturzeitschrift
Die bekannte bulgarische Literaturzeitschrift "Literaturen sviat" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan das Gedicht "Beste Frau" des talentierten
-
Die Kurzgeschichte von Mirmehdi Aghaoglu auf dem russischen Literaturportal
"Proza.ru", ein beliebtes russisches Literaturportal, hat die Kurzgeschichte "Die elektronische Bestellung" von Mirmehdi Aghaoglu, einem jungen talentierten Schriftsteller, im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Die neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt"