Aserbaidschanische Poesie in der chilenischen Literaturzeitschrift

Im Rahmen des Projekts „Aserbaidschanische Literatur in virtueller Welt“ vom Staatlichen Übersetzungszentrum veröffentlichte die berühmte chilenische Literaturzeitschrift “Aerea” Revista Hispanoamericana de Poesía die Gedichte „Dichter, wie schnell bist du so alt geworden?“ des bekannten aserbaidschanischen Dichters Samed Vurgun, „Wäre wieder jener Garten“ von Mikail Müschfig, „Auf Wiedersehen, Berge“ von Memmed Araz. Die Gedichte wurden zusammen mit den Angaben über den Schaffen von Dichtern präsentiert.
Die Zeitschrift, die seit dem Jahr 2021 erscheint, ist unter vielen Menschen in Spanien und Kolumbien beliebt und wird an den Universitäten in den USA sowie anderen Ländern als Lehrmittel verwendet.
In der Literaturzeitschrift, in der die Gedichte der aserbaidschanischen Dichter in der aserbaidschanischen und spanischen Sprache veröffentlicht wurden, erscheinen auch regelmäßig die Werke von weltberühmten Dichterinnen und Dichtern, wie Mónica Velásquez Guzmán, Carlos Aguasaco, Leonel Alvarado, Luis Benitez, Víctor Coral.
Der Chefredakteur der Zeitschrift ist der berühmte argentinische Dichter Daniel Calabrese.
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Türkische Zeitschrift veröffentlichte einen ausführlichen Artikel über die Dichterinnen von Schuscha
In der 163. Ausgabe der türkischen Zeitschrift "Sprache und Literatur" ist ein ausführlicher Artikel über das Buch "Die drei ehrenwerten Dichterinnen von Karabach" erschienen, das dem Leben und Wirken der in Schuscha geborenen und aufgewachsenen aserbaidschanischen