Aserbaidschanische Poesie in der chilenischen Literaturzeitschrift

Aserbaidschanische Poesie in der chilenischen Literaturzeitschrift

       Im Rahmen des Projekts „Aserbaidschanische Literatur in virtueller Welt“ vom Staatlichen Übersetzungszentrum veröffentlichte die berühmte chilenische Literaturzeitschrift “Aerea” Revista Hispanoamericana de Poesía die Gedichte „Dichter, wie schnell bist du so alt geworden?“ des bekannten aserbaidschanischen Dichters Samed Vurgun, „Wäre wieder jener Garten“ von Mikail Müschfig, „Auf Wiedersehen, Berge“ von Memmed Araz. Die Gedichte wurden zusammen mit den Angaben über den Schaffen von Dichtern präsentiert.

       Die Zeitschrift, die seit dem Jahr 2021 erscheint, ist unter vielen Menschen in Spanien und Kolumbien beliebt und wird an den Universitäten in den USA sowie anderen Ländern als Lehrmittel verwendet.

       In der Literaturzeitschrift, in der die Gedichte der aserbaidschanischen Dichter in der aserbaidschanischen und spanischen Sprache veröffentlicht wurden, erscheinen auch regelmäßig die Werke von weltberühmten Dichterinnen und Dichtern, wie Mónica Velásquez Guzmán, Carlos Aguasaco, Leonel Alvarado, Luis Benitez, Víctor Coral.

 

       Der Chefredakteur der Zeitschrift ist der berühmte argentinische Dichter Daniel Calabrese

 

 

http://www.aepoesia.com/p/inicio.html

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.