"Aserbaidschan erinnert sich an den 20. Januar - den Tag der nationalen Trauer und des Stolzes" in ausländischen Medien

Globale Nachrichtenportale mit hohem Publikumszuspruch, wie "Mustaqila.com", "Afkarhura.com" (Irak), "Alharir.info" (Algerien), "Anahaberyorum.com", "Dibace.net", "Gercektarih.com.tr" (Türkei), "News24hours.ro" (Rumänien), "Xabar.uz" (Usbekistan), "Elmauleinforma. cl" (Chile), die sozialen Netzwerke des georgischen Schriftstellerverbands und das "Kaukasische Haus" haben das Video "Aserbaidschan erinnert sich an den 20. Januar - den Tag des nationalen Schmerzes und des Stolzes" (Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan) in verschiedenen Sprachen veröffentlicht.
Die Informationen basieren auf der jüngsten tragischen Geschichte Aserbaidschans und spiegeln die Massaker und unmenschlichen Gräueltaten wider, die von den sowjetischen Truppen in der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 1990 in der Hauptstadt Baku und anderen Regionen des Landes an der Zivilbevölkerung verübt wurden.
![]() |
|
![]() |
|
https://alharir.info/العشرون-من-يناير-يوم-حزن-وإباء-للشعب-ال/ |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
YUSIF SAMADOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM DEUTSCHEN LITERATURPORTAL
Das populäre deutsche Literaturportal „Schreiber Netzwerk“ hat die Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Erzählung "Der kalte Stein" des aserbaidschanischen Volksschriftstellers Yusif Samadoglu im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des staatlichen Übersetzungszentrums gestartet.
-
ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL
Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.
-
PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud: