Ryunosuke Akutagawa „Das Lächeln der Götter“

Der japanische Schriftsteller Ryunosuke Akutagawa zählte zu den erfolgreichsten und seltsamsten Schriftstellern des 20.Jahrhunderts. Er hatte ein zu kurzes Leben hinter sich. Die Ideen seiner Bücher entnahm er den Chroniken, Geschichten und Legenden. Der Meister setzte sein ganzes Talent und seine Fähigkeit zur Aufklärung der tiefen Humanpsychologie ein. Er klärte den Hintergrund der Begebenheiten eigenartig und durch die leichte Ironie auf. Seine Prosa bezieht sich auf die tiefsten Schichten der Existenz des Menschen. Manche Helden seines Buches „Lächeln der Götter“ finden die Lösung von lebenswichtigen Problemen unter den schwierigen Umständen. Aber die Anderen leben dagegen weiter, ohne über die Bedeutung des Lebens nachzudenken. In jeder der Erzählungen des Schriftstellers, der seinem Leben mit Selbstmord ein Ende setzte, können wir seinen eigenartigen Charakter treffen.
Übersetzer: Ramis Rowschanoglu.
ANDERE ARTIKEL
-
Das Gedicht "Beste Frau" von Agschin Yenisej auf der bulgarischen E-Literaturzeitschrift
Die bekannte bulgarische Literaturzeitschrift "Literaturen sviat" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan das Gedicht "Beste Frau" des talentierten
-
Die Kurzgeschichte von Mirmehdi Aghaoglu auf dem russischen Literaturportal
"Proza.ru", ein beliebtes russisches Literaturportal, hat die Kurzgeschichte "Die elektronische Bestellung" von Mirmehdi Aghaoglu, einem jungen talentierten Schriftsteller, im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Die neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt"