„Wie alte aserbaidschanische Stadt zur Hauptstadt von Armenien umgewandelt ist?“ in ausländischen Medien
 копия_60c313c41f4fb.jpg)
Einige bekannte ausländische Nachrichtenportale – irakische „mustaqila.com“, chinesische „alharir.info“, usbekische „human.uz“, türkische „alternatiftarih.com“, „tded.org“, „dibace“ – veröffentlichten den Artikel „Wie alte aserbaidschanische Stadt zur Hauptstadt von Armenien umgewandelt ist?“, das vom Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrum in verschiedenen Sprachen erstellt wurde.
Der Artikel handelt von der Geschichte von Irewan, das heute als die Hauptstadt von Armenien bekannt ist, dem Völkermord an der einheimischen Bevölkerung, der von den 1827 in dieses Gebiet umgesiedelten Armeniern mit Hilfe der zaristischen Militäreinheiten angerichtet worden ist, sowie der Gründung des ersten armenischen Staates, der Armenischen Sowjetrepublik, durch die Vertreibung der aserbaidschanischen Zivilisten aus ihrer Heimat.
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Gedichte von Farhad Mete auf dem türkischen Nachrichtenportal
Das türkische Nachrichtenportal "Detayhaberler.com" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" die Gedichte "Wie du willst" und “Das Leben” von Farhad Mete, einem bekannten aserbaidschanischen Dichter,
-
Das Gedicht "Beste Frau" von Agschin Yenisej auf der bulgarischen E-Literaturzeitschrift
Die bekannte bulgarische Literaturzeitschrift "Literaturen sviat" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan das Gedicht "Beste Frau" des talentierten